Fashion-, Make Up-, Lifestyleblog

Dienstag, 23. Mai 2017

Hallo ihr Lieben!

Ich sage nicht, dass man von seinem Freund verlassen werden muss um sich traurige Songs anzuhören. Prinzipiell sehe ich "Liebeskummersongs" in unserer Gesellschaft als wahre Schätze an. Manchmal muss man halt mal Gefühle zeigen und Lieder die deine Emotionen verkörpern helfen dabei ungemein - auch bei seelischem Schmerz.

Einige der Songs sind fast schon Pop-Klassiker, während andere nicht als solche angesehen wurden und recht unbekannt sind. Aber lasst euch einfach berieseln und genießt die Musik.



1. Soko - I Kill Her (Hannes Fischer Remix)

Ein wunderschöner Remix eines alten Songs, der davon handelt, wie ein Mädchen ein schönes Date hatte und er sich jedoch nie gemeldet hat. Sie hätten eine wunderschöne Zukunft haben können, doch er traf sich lieber mit einer anderen. Dafür, dass sie ihn gestohlen hat, "tötet" sie ihn.
Klingt brutaler als es ist, eine tragische Vorstellung vorgetragen durch eine bezaubernd traurige Stimme.


2. Beyoncé - Broken-Hearted Girl 

Ein Titel der Pop-Titanin Beyoncé, in dem sie singt, wie sehr ihr ein Mann Herzschmerz bereitet - und sie dennoch bei ihm bleibt. Sie liebt ihn, trotz dessen, dass er sie verletzt. Obwohl sie nicht das Mädchen mit dem gebrochenen Herz bleiben möchte.
Besonders zum hineinversetzen, wenn man in einer Beziehung ist, bei den man den Partner liebt und dieser es nicht anerkennt und einen verletzt.


3. The Eden Project - XO

Zu den bisher weiblichen Sängerinnen kommt noch ein Song eines Mannes, mit einer sehr schönen Stimme. Zusätzlich ist es eine schöne und dennoch traurige Liebesgeschichte, welche erzählt, wie sie ihn wohl nie richtig kannte, als sie ihn verlässt. Der Sänger meint wohl er hätte sie nie geliebt und sie hat es nicht bemerkt. Er sagt er singt nicht für ihre Liebe, sondern weil es aus zwischen den beiden ist.


4. A Fine Frenzy - Almost Lover 

Dieser Song ist ein Klassiker schlecht hin. Obwohl es wohl ein One Hit Wonder war, kennt jeder den Refrain "Goodbye, my almost lover... Goodbye, my hopeless dream". Es geht um Erinnerungen die ein Mädchen an einen Geliebten hatte, doch sie wolle nie, dass er unglücklich ist. Sie will, kann ohne ihn jedoch nicht leben.
Am Ende ist ihr bewusst, dass alle "fast Geliebten" Herzschmerz bringen - es müsse ihr klar gewesen sein.


5. Bebe - Siempre Me Quedará

Ein spanischer Song, welcher selbst ohne Text - durch Melodie und Stimme - das Thema überzeugend vermittelt.
Die Sängerin erzählt von ihrem Schmerz und jedoch auch von den schönen Momenten, welche beide zusammen hatten. Immerhin bleiben ihr die Erinnerungen der gemeinsamen Zeit.
Durch den verlockenden Flair hört man den spanischen Melodien so gerne zu, trotz dessen, dass er fremd scheint.


6. Hey Voilet - Break My Heart

Peppiger, frischer und lauter ist der Song von Hey Violet über Liebeskummer. Sie erzählt, dass sie es nicht bereut ihn geliebt zu haben, doch nun möchte sie lernen und leben. Deswegen soll er sagen, er hätte eine Neue und dass er sie nie geliebt hätte, damit sie Schmerz spürt.
Für sie ist dieser Schmerz wie eine Droge, sie muss ihn erhalten.
Der Song bietet sehr viel Interpretationsspielraum und hat dazu einen Beat, welcher im Kopf bleibt.


7. Miley Cyrus - 7 Things

Ein Oldie, welchen viele Menschen durch den Namen der Sängerin verurteilen. Es geht um ein Mädchen, welches sich nicht entscheiden kann ob sie einen Jungen liebt oder Dinge an ihm einfach nur hasst.
Spoiler: Die Sache Nummer 7 - welche sie am meisten an ihm hasst - ist, dass sie ihn liebt.


8. Marina And The Diamonds - Lies (acoustic)

Besonders die Akustik Version von Marina And The Diamonds hat es mir angetan. Sie schreibt darüber, wie Sie einfach wollte, dass es perfekt wird. Doch dies war es nicht weil er sie angelogen hat - und dementsprechend verletzt. Er hat scheinbar einen Fehler gemacht, welcher vielleicht der Betrug gewesen sein könnte.
Trauriges Lied welches mit so einer sanften und hellen Stimme sehr schön harmoniert.


9. Kilian & Jo ft. Erik Rapp - Suburbia

Der Song zweier berliner Produzenten zusammen mit dem schwedischen Newcomer Erik Rapp ist erfrischend modern, mit einem Beat Drop, der das trauern tanzbar macht.
Es geht darum, dass er sie mit seinen neuen Freundinnen sieht und diese nicht sein wahres Ich schätzen. Derweilen ignoriert er den Sänger, welcher ihn immer noch liebt. Der Protagonist leidet, während sein, wahrscheinlich, Ex Freund sich mit anderen Menschen vergnügt.


10. Britney Spears - Criminal

Ein Lied von Britney B*tch kann natürlich in dieser List nicht fehlen - Klassiker schlechthin!
Das Thema ist Liebe, jedoch nur die körperliche. Sie ist in einen Kriminellen verliebt, entschuldigt sich dafür im Refrain und behauptet es sei keine "rationale" Liebe. Am Ende des Songs hat er ihren Namen auf dem Arm tätowiert und die Gesellschaft versucht das Paar auseinander zu bringen, es scheint Britney also doch ernster als sie zeigt. Die Tragödie ist, dass diese Liebe ihrer Mutter schmerzen wird.


Ein etwas anderes Lied am Ende der Aufzählung - hoffe ich konnte euch etwas Inspiration geben!
Diese Songs sollte man kennen, sie übermitteln so viel Gefühl und sind dennoch recht unbekannt.
Bis zum nächsten Post!

Dienstag, 4. April 2017

Hallo meine Lieben!

Ich bin zurück und erhole mich hiermit endlich von meinem Abitur Stress. Für Freizeit bleibt wirklich nicht viel Zeit. Dennoch habe ich mir ein paar Stündlein genommen, da es endlich etwas ruhiger wurde um die Schulaufgaben herum. Dort habe ein kleines Fotoshooting veranstaltet mit meiner kleinen Schwester als Fotografin.

Da es nun endlich wieder Frühling wird, habe ich mir einige Teile herausgesucht, welche zu eben diesem Theme passen.


Dieses Outfit ist so edgy, dass es mir wirklich gut gefällt.

Aber nun zu den einzelnen Teilen: simpel aber süß. Leider kann ich euch keinen Preis nennen, doch woher ich es habe sage ich euch gerne.


Schuhe - Matrix
High Waist Hose - H&M
Croptop - New Yorker 
[Lippenstift - Trend It Up] 

Und nun fragt ihr euch bestimmt: Und was ist mit dem Hemd? Woher hat sie dieses Vintage Teil?


Das ist ein Teil aus dem Kleiderschrank meiner Mutter! Wir waren letzes Jahr im Urlaub in ihrer Heimat und dort hat sie ihre Anziehsachen aussortiert. Ich war sofort verzaubert von diesem Sowjet Schmuckstück. Es ist original aus der Sowjet Union und besitzt sogar interessante Abzeichen oder Bestickungen. 
Diese kleinen Details, als ach der oversized Denim Look macht wirklich etwas her. 


Ich hoffe mit diesem Vintage-Spring-Look konnte ich euch ein wenig inspirieren. 
Bis zum nächsten Post!



Freitag, 20. Januar 2017

Hallo meine Lieben!

Es ist jetzt schon ein paar Wochen her, ein spätes Weihnachtsgeschenk, doch ich wollte euch trotzdem eine kleine Review zur Lidschattenpalette "Zoeva: Rosé Golden Palette" schreiben.



Zunächst, das Stück kostet 21,99 Euro bei Douglas. Ich habe es im Geschäft bestellt, mit zwei Gratisproben (ich weiß - irrelevant) und wenn man es in einer Filiale bestellt, entstehen keine Versandkosten... Empfehle ich sehr.



Die Palette enthält keinen Spiegel und keine Pinsel, doch das war mir vorneweg bereits bekannt, man bezahlt nur für die 10 Farben.
Diese Farben sind jedoch ein Traum!
Schon länger habe ich eine Palette mit rosé und braun Farben gesucht. Meine erste Wahl war zunächst die "Urban Decay: Naked 3", doch nachdem ich gehört habe die Glitzerfarben sind weniger gut pigmentiert, wollte ich keine 53 Euro ausgeben.

"Zoeva Rosé Gold Palette" enthält die perfekte Mischung aus rosé Tönen, sie harmonieren sehr gut zu einem Make-Up Look.
Die nächste Sache die mich tatsächlich begeistert hat, ist die Pigmentierung. Meist brauch man nur einen Hauch von Farbe, um zu dem gewünschten Ergebnis zu gelangen, so etwas habe ich gesucht!


Ich muss jedoch zugeben, es gibt auch einige Einschränkungen. Die matten Farben sind nicht so stark pigmentiert, wie ich es mir erhofft hatte, dennoch sind sie in Ordnung.
Es gibt keine Farben, die wirklich schlecht oder unbrauchbar und hässlich sind.


Rundum muss ich sagen: Ich bin zufrieden! Die Farben sind wunderschön, zum größten Teil gut pigmentiert und im Preis-Leistung-Verhältnis gut dabei.
Ich empfehle die Palette ohne Bedenken.

Ich hoffe meine Review erleichtert dem einen oder anderen eine Entscheidung, was die Palette betrifft. Bis zum nächsten Post!

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Hallo meine Lieben!

In letzter Zeit muss ich zugeben, habe ich mich in einen Trend verliebt. Ich weiß, man soll seinen eigenen Geschmack entwickeln und Dinge entdecken, aber hier konnte ich die Augen nicht von lassen:

Bralletes. 




Diese absolut wunderschönen Teile sind nicht nur wahnsinnig schön anzusehen - nein - sie sind auch noch unfassbar komfortabel!


Aber was ist überhaupt ein "Bralette"? 

Ein Bralette ist ein Büstenhalter wie jeder andere, doch im Unterschied hat er eine vorgeformten Körbchen oder Bügel. Das macht sie wahrscheinlich auch so bequem. Viele davon sind jedoch auch etwas länger und gehen, croptop-artig, bis zum Bauchnabel. Es gibt sie in verschiedenen Auffassungen.

Auch wenn die meisten Bralettes schwarz sind und sich ähneln, gibt es tatsächlich eine riesige Auswahl. Besonders dieses Jahr ist die Blütezeit dieses Trends, unter T-Shirts und sogar durchsichtigen Blusen ist diese praktisch "Reizwäsche" gern gesehen. Auch als Oberteil mit einer High-Waisted Jeans und einem oversized Hemd, würde ein Spitzen Bralette wunderschön aussehen.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind riesig.

Dennoch muss ich sagen, steht dieser hier hauptsächlich auf meiner Wunschliste. Dieser Bralette ist pure Ästhetik, was soll man dazu noch sagen?



Mit dieser Schwärmerei verabschiede ich mich wieder mit diesem kleinen (und hoffentlich dennoch informativen) Beitrag.

Bis zum nächsten Post!

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Hallo meine Lieben,

ich, als absoluter Sommermensch, habe in den 18 Jahren meines Lebens gelernt mit dem Winter umzugehen. Und mit "umgehen" meinte ich nicht, draußen im kalten Wetter Schneeballschlachten zu veranstalten oder Schneeengel zu machen, sondern es sich zu Hause gemütlich zu machen und Tee zu trinken. In dem Fall sehe ich Hacks als Tricks um den Winter auszutricksen.



1) Lippenpeelings
Trockene Lippen sind ein Problem, die meistens im Winter auftreten. Lippenpflegestifte sind eine gute Alternative zu Spucke, um die Lippen feucht zu halten. Denn Spucke trocknet die Lippen erneut aus und macht sie rissig.
Doch was besonders im Winter gut tut, sind Lippenpeelings.
Ganz einfach Honig, Zucker und Olivenöl zusammenmischen und so deinen Lippen Feuchtigkeit, Fülle und Glanz geben.



2) Agavendicksaft
Winterzeit ist Teetrinkzeit. Verständlich: Es wärmt den Hals und ist gleichzeitig mit viel Auswahl sehr lecker. Ich habe mir abgewöhnt schwarzen Tee zu trinken, weil er schlecht ist für die Eisenaufnahme, obwohl es mein Lieblingstee war und ist. Aber selbst ich habe noch tolle Sorten gefunden.
Um den Tee gesünder zu gestalten ist Agavendicksaft zu empfehlen. Es ist zwar weniger süß aber schmeckt genauso gut mit einer wenig größeren Menge.

3) Sonnencreme
Die meisten werden sich denken: Was Sonnencreme? Im Winter?
Ja, im Winter. Leute die in den Winterurlaub fahren werden wissen wovon ich rede. Nur weil es kalt ist, ist es nicht gleichzeitig wolkig. Die Sonne findet - Gott sei dank! - immer einen Weg. Und wer keine Sonnencreme verwenden will, benutzt einfach eine Creme mit LSF.

4) Tipps gegen Spinnen (!)
Spinnen hassen den Geruch von Lavendel, ganz zu meinem Vorteil. Ein bis zwei Lavendelsäcke oder Duftkerzen im Raum, können sie abschrecken. Aber auch generell künstliche und unnatürliche Düfte von Kerzen und Duftstäben schrecken die Viecher ab. Besonders im Winter ist das praktisch: Räuchermänner mit verschiedenen Gerüchen können Wunder vollbringen. 
Ich als absolute Spinnen-Hasserin habe viel Hoffnung in den Tipp gesetzt, obwohl er bei mir ganz frisch ist. 

5) Inspiration
Hier eine kleine aber einfache Inspiration für die Nägel - mit einem French Nail Lack am Besten und ganz einfach zu gestalten!



Ich hoffe euch haben paar von diesen Tipps geholfen, euren Winter ein bisschen zu versüßen. Einfach immer positiv bleiben, der Sommer ist schon wieder auf dem Weg!

Bis zum nächsten Post!

Montag, 28. November 2016

Hallo meine Lieben,
die Prüfungszeit und der Winter verlangen mir das härteste ab. Klausuren, Krankheiten und Kälte halten mich von den wichtigsten Dingen im Leben ab, deswegen bleib ich lieber im Bett.

Dort kuschel ich in letzter Zeit nicht mehr allein, mein kleiner Schmusekater legt sich gerne mit unter die Decke. So wird dann auch bei uns geschlafen und verlasse ich den Raum, beispielsweise ins Bad, muss er unbedingt mit. Mein Kater und ich werden langsam eins!


Natürlich war das nur ein Spaß, doch die Anhänglichkeit von Sphynxen [Was ist die Mehrzahl von Sphynx?] ist nicht zu unterschätzen, diese Eigenschaften haben die lieben Tiere ähnlich wie Hunde. Generell sind sie mit hundeähnlichen Charakterzügen ausgestattet. Ob es die Liebe zum Ballspiel oder das Essverhalten ist - die Miezen haben ihre ganz eigene Art.

Was vielleicht interessanter für alle ist: Wie ist eine Katze ohne Fell?
Für mich ist mein sogenannter "Armani", ein wunderschöner Kater. Die Haarlosigkeit macht ihn wirklich speziell doch ist bei richtiger Pflege kein Problem. Die Haut fühlt sich jedoch nicht nach Haut an, sondern eher nach Samt.
Waschen ist ein muss! Statt Fell produzieren die Katzen ein klein wenig stinkende Oberflächenschutz, welchen man jedoch nicht ohne paar Tropfen Babyshampoo und warmem Wasser beseitigten könnte.
Kalt darf ihm natürlich auch nicht werden, da dies unter anderem zum gefährlichen Katzenschnupfen führt... Besser vermeiden und sonst bei ersten Anzeichen sofort zum Tierarzt!



Doch der kleine Schmusetiger ist sonst einfach ein süßer Kater. Anhänglich, verschmust und verspielt - so kann man Armani am Besten beschreiben. Mit der Anschaffung des Kleinen, habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt.

Bis zum nächsten Post!



Samstag, 22. Oktober 2016

Hallo meine Lieben!

Nach langer stressiger Klausurenphase - samt Urlaub - melde ich mich zurück mit einer kleinen aber feinen Review.
Bald zeige ich euch einen weiteren Grund für die Ablenkung, ein neues Familienmitglied. Die meisten werden erschrocken sein, doch der kleine Kater (so viel kann ich schon erzählen) ist ein traumhaft süßer Bursche.




Zunächst erzähle ich euch jedoch etwas zu meiner Eyeshadowpalette der Firma "Malva Cosmetics". Hier in Deutschland ist diese noch recht unbekannt, doch verstehen kann ich nicht warum.
An dem Kommentar kann man vielleicht schon erkennen: Ich habe mich ein wenig in die Palette verliebt.

Insgesamt besteht sie aus 12 Farben, von hellen Hautfarben bis zum tiefdunklen braun. Es ist sehr natürlich gehalten.
Was mich begeistert ist der Fakt, dass ALLE Farben gut sind. Meistens gibt es in der Farbauswahl einige Farben die einem persönlich nicht zusagen aber nicht hier - das ist jedoch nur eine subjektive Meinung.

Für so eine billige Palette (umgerechnet ca. 5 Euro) hält die Farbe ausreichend, eine Eyeshadowbase würde ich trotzdem empfehlen. Die Pigmentierung lässt jedoch keinen Wunsch offen. Nicht zu stark, jedoch genug zum verblenden.

Das Preis-Leistung-Verhältnis ist damit einfach toll! Hier in Deutschland habe ich mir für den selben Preis ein Palettchen von "Catrice" mit nur 5 Farben geholt, wobei die Pigmentierung nicht sehr überzeugend war. Das einzige was tatsächlich besser war, sind die Pinsel. Diese sind bei "Malva Cosmetics" billig gehalten, ich habe sie nach paar Wochen ausgetauscht.


Fazit: Ich bin sehr zufrieden und froh mir die Professional Palette geholt zu haben. Die Farben, die Auswahl als auch Pigmentierung sind unglaublich gut.
Für den Preis haben die Hersteller zwar an den Pinseln gespart, das ist jedoch auszuhalten da man sich billig weitere Applikatoren kaufen kann.


Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Tipp geben mit dieser Eyeshadow Palette!

Bis zum nächsten Post!